


NEWS
# BERICHTE # HINWEISE # ERGEBNISSE

Spielberichte Frauen

Frauen | Kreisliga Havelland 14.SpT 05.04.2025


Niederlage in der Landeshauptstadt
Am 05. April reisten wir in die Landeshauptstadt zu den Damen des UFK Potsdam 08. Anpfiff war um 18:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz an der Templiner Straße.
Motiviert nach den letzten zwei Heimsiegen, war die Hauptaufgabe ein anderes Gesicht als im Hinspiel zu zeigen und es den Gastgeberinnen so schwer wie möglich zu machen.
Wir starteten gut in die Partie und konnten von Beginn an gute Angriffe kreieren. Nach wenigen Minuten war klar, dass wir heute definitiv in der Lage sind ein anderes Gesicht zu zeigen. Egal wie stark wir für diesen Sport und unsere Mannschaft brennen, dürfen wir nicht vergessen es ist unsere aller erste Saison in der Kreisliga. Ebenfalls der Anfang von einer wundervollen Entwicklung, Aufbau sowie Weiterentwicklung in jeglicher Hinsicht.
Trotz zahlreicher Angriffe und Möglichkeiten schafften wir es nicht, uns zu belohnen. Hingegen waren die Potsdamerinnen entschlossener und belohnten sich direkt. Den Anfang machte N. Firchau in der 12ten Minute mit dem 1:0! Trotz des Rückstandes spielten wir munter weiter. An Chancen haperte es nicht, nur leider an den Toren. Kurz vor der Halbzeit in Minute 38 sowie 39 dann der Doppelpack von N. Seibt, welcher uns zu einem 3:0 Rückstand in die Pause brachte.
Nach kurzem Verschnaufen hieß es weiter kämpfen und alles geben, um den Spielstand der Leistung anzupassen. Nur leider soll es manchmal nicht sein & es fehlte bei jedem Angriff das letzte Quäntchen Glück. Der Ball wollte einfach nicht ins Eckige. Hingegen schossen wir Torfrau Justine Kramer berühmt berüchtigt. Ebenfalls mit absolut starken Paraden zeichnete sich auch unsere Nummer 16 - Marlies Hecht aus, welche überragend hielt!!
Letztendlich machten C. Schmidt und E. Krah in der 47ten und 60ten Minute den Sack zu!
Zu guter letzt in Minute 75 erlöste Kristin Grundmann (13) uns & schoss den verdienten Ehrentreffer!
Letztendlich verliert man verdient 5:1 in Potsdam bei schlechter Chancenverwertung und fehlendem Glück. Dafür reich an unglaublich starkem Kampfgeist sowie großartigen Zusammenhalt im Team!
UNSERE LIEBE - UNSER STOLZ - UNSER VEREIN

Frauen | Kreisliga Havelland 13.SpT 30.03.2025


Wichtiger Heimsieg bei Dauerregen
Am 30. März hatten die Frauen des WFC die Spielerinnen des punktgleichen Mögeliner SC zu Gast und das Ziel war klar, sich 3 Punkte Vorsprung in der Tabelle zu holen.
Quasi mit dem Anpfiff begann es zu regnen und der Rasen des Arno-Franz-Sportplatzes ließ den Ball unheimlich schnell werden, was es beiden Teams erschwerte, schöne Spielzüge zu kreieren. Aber auch die solide Abwehrleistung um Interimskapitänin Ellen (6) verhinderte, dass der Gegner gefährlich werden konnte und der Kasten von Lucia (1) blieb sauber.
Die WFC Frauen hatten von Beginn an viel Ballbesitz, konnten aber die Chancen vorne durch Anni (7), Marlies (16), Emma (8) und Steffi (18) noch nicht gut nutzen. Kurz vor der Pause gelang jedoch der wichtige Führungstreffer durch Emma (8) und 2 Minuten später sogar das 2:0 durch einen aufmerksamen Nachsetzer von Kristin (13).
In der zweiten Hälfte kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, weitere Tore blieben durch Pfostentreffer auf beiden Seiten jedoch erstmal aus. In der 69. Minute erzielte der Mögeliner SC den Anschlusstreffer und setzte den WFC unter Druck. Doch das Team von Trainer Matthias Klawun konnte sich behaupten, und eine starke Teamleistung, insbesondere Elisabeths (17) gute Abwehrleistung, verhinderte den Ausgleich.
An dieser Stelle wünschen wir den Spielerinnen des Mögeliner SC 1913 weiterhin viel Erfolg für die restliche Saison und bedanken uns für ein sehr faires und schönes Spiel!
Ebenfalls ein großes Dankeschön für die zahlreiche Unterstützung zu unserem Heimspiel!
Nun heißt es weiter Vollgas geben für die kommenden Spiele!
Aufstellung: Lucia (1) · Sonja (4) · Ellen (6) · Anni (7) · Emma (8) · Sophie (11) · Antonia (12) · Kristin (13) · Marlies (16) · Elisabeth (17) · Steffi (18) · Anna (19) · Romy (20)
UNSERE LIEBE - UNSER STOLZ - UNSER VEREIN

Frauen | Kreisliga Havelland 12.SpT 12.03.2025


Heimsieg in Unterzahl
Am Mittwochabend trafen wir auf die Damen vom FC Borussia Brandenburg. Die Pille rollte ab 19 Uhr auf dem Arno- Franz - Sportplatz Werder. Bei herrlicher Flutlicht Atmosphäre war die Ausgangslage sehr klar und alle Weichen waren auf Heimsieg gestellt.
Nach einigen hochkarätigen Gegnern der letzten Spieltage begrüßten wir den Tabellenletzen welcher bisher 0 Punkte einfahren konnte. Der Plan war klar sich für die guten Leistungen der letzten Wochen endlich zu belohnen!
Wir starteten sicher ins Spiel und waren die spielführende und dominantere Mannschaft. Somit klingelte es bereits in der 8 Minute, wo unsere Nummer 8 Emma Schneider uns in Führung brachte. Man spielte dominierend weiter, belohnte sich jedoch vor dem Tor viel zu wenig und ließ das Spiel etwas schleifen. Es folgte somit der Ausgleich durch S. Löhst in der 23 Minute., welcher zugleich der Weckruf für uns war. Mit guten Spielzügen antwortete man direkt aufs Gegentor. Unsere Nummer 7 Anneke Thora Deichsel belohnte sich in Minute 24 mit dem 2:1 Führungstreffer. Schließlich machte Emma Schneider eine Minute später den Deckel zum 3:1 drauf!
Die Borussinnen glänzten bisher lediglich mit viel körperlichen Einsatz und unfairem Verhalten, welches in Spielminute 40 ihren Höhepunkt erreichte.
In einer unglücklichen Situation trifft Kapitänin Sina Marie Günsel die Gegenspielerin unbeabsichtigt am Fuß, nach einer Klärungssituation worauf der Schiedsrichter Alexander Wagner auf rote Karte entschied. Unabhängig davon ob die Karte berechtigt war, schaffte es die Gegenspielerin dies direkt zu bejubeln, was alles andere als ein sportliches Verhalten ist und unfairerweise nicht konsequent vom Schiedsrichter geahndet wurde!
Somit ging man in Unterzahl in die Halbzeit. Nun hieß es Kräfte sammeln und Vollgas geben um den Heimsieg auch in Unterzahl perfekt zu machen.
Unsere Nummer 8 hatte auf jeden Fall richtig Lust Tore zu schießen und belohnte sich in Minute 56 mit ihrem Hattrick!
Es war ein hartes Stück Arbeit die Führung zu verteidigen, wobei alle absoluten Kampfgeist und Willen bewiesen!
UNSERE LIEBE - UNSER STOLZ - UNSER VEREIN
Bericht von Sina
Frauen | Kreisliga Havelland 11.SpT 07.03.2025


WFC-Frauen schlagen sich gegen Tabellenführerinnen achtsam
Am Freitag den 07. März 2025 reisten wir nach Potsdam zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenersten Babelsberg 74 II. Wo nun auch endlich die Auswärtstrikots eingeweiht werden konnten.
An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an MediMax! Sowie an den Verein für die Unterstützung!
Von vorne rein war klar man möchte an die gute Leistung vom vergangenen Spieltag anknüpfen. Mit einer sehr guten Defensivarbeit und hervorragenden Paraden unserer Türhüterin Marlies Hecht konnte man bis zu 44 Minuten die Null halten.
Aufgrund eines Schiedsrichterfehlers, welcher 45 Minuten spielen ließ anstatt 40
Minuten sowie den nachlassenden Kräften gingen wir unglücklich mit einem 1:0 (N.Rex) Rückstand in die Pause.
Im Gegensatz zum Hinspiel konnten wir ein deutlich anderes Gesicht zeigen und gut Gegenhalten. Eine deutliche Steigerung war erkennbar in unserem Spiel. So begannen wir die zweite Halbzeit mit ein paar schönen Spielzüge, welche leider nicht belohnt wurden. Zu Beginn der zweiten Hälfte starteten wir mit einem deutlich schöneren Spiel unsererseits, jedoch machten die Gastgeber die Tore und belohnten sich eiskalt!
Somit erhöhte N. Rex in Minute 46 zum 2:0. Helene Vauterin erhöhte in Minute 50 zum 3:0 bevor J. Schmich in Minute 56 & 58 mit ihrem Doppelpack den Deckel drauf machte.
Etwas überrumpelt probierten wir die Köpfe nicht hängen zu lassen und stolz auf unsere Entwicklung zu sein. Gemeinsam kämpfte man jede Sekunde und belohnte sich schließlich nach einer Ecke mit dem 5:1 Anschlusstreffer. Dieser wurde exzellent von unserer Nummer 10 Jasmin Kiefel vorbereitet, sodass Emma Schneider ihn perfekt einköpfen konnte!
Nachdem der Ehrentreffer in der Tasche war spielte man fröhlich weiter und verkürzte noch zum Endergebnis auf 5:2 durch unsere Nummer 13 Kristin Grundmann!
Zusammenfassend können wir sehr zufrieden mit unserer Leistung gegen die Tabellenführerinnen sein.
Zusammenhalt und Kampfgeist standen mal wieder im Vordergrund und wurden belohnt.
UNSERE LIEBE - UNSER STOLZ - UNSER VEREIN
Bericht von Sina
Frauen | Kreisliga Havelland 10.SpT 02.03.2025


WFC-Frauen starten mit knapper Niederlage in die Rückrunde
Am heutigen Sonntag (02.03.2025) empfingen wir auf heimischen Geläuf die Frauen vom FSV 1950 Wachow/Tremmen, welche in der Liga aktuell auf Platz 3 in der Tabelle stehen!
Von Anfang an war klar dass es heute keine leichte Aufgabe werden wird. Jedoch voller Motivation, Freude, Energie und neuen Heimtrikots ging man an die Herausforderung an. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an MEDIMAX Werder !!
Sowie dem Werderaner FC Viktoria 1920 und Klaus-Dieter Bartsch !
Bei besten Fussballwetter rollte die Pille ab 15:00 Uhr auf dem Arno - Franz Sportplatz.
Wir starteten gut ins Spiel und konnten eine solide Defensivleistung auf den Platz bringen. Unsere Torfrau Marlies Hecht zeichnete sich mit einigen sehr starken Paraden aus!
Leider konnte man die äußerst positive Entwicklung und Teamleistung nicht belohnen. Somit ging man in der 33. Spielminute in den Rückstand zum 0:1!
Trotzdem ließen wir die Köpfe nicht hängen und haben alles reingeworfen! Voller Herzblut und Liebe probierte man den Ausgleichstreffer zu erlangen, jedoch blieben die Offensivaktionen ohne Erfolg.
Gerade in der Schlussphase setzte man die Gäste nochmal ordentlich unter Druck, leider ohne den verdienten Ausgleich.
Sodass die drei Punkte am Ende des Spiels aufs Konto vom FSV 1950 Wachow/ Tremmen wandern.
An dieser Stelle gratulieren wir zum Auswärtssieg und wünschen weiterhin viel Erfolg in der Liga!
Auch ohne Punkte im Gepäck sind wir mächtig stolz auf die heutige Teamleistung! Manchmal fehlt es eben auch am nötigen Fünkchen Glück. Nichts desto trotz eine gute Leistung gegen den Tabellendritten!
Nun heißt es Kopf hoch, weiter arbeiten und Vollgas geben!
An dieser Stelle ein Dank an alle Fans für Eure Unterstützung.
Sowie Gute Besserung an alle Verletzen & kranken Spielerinnen.
WFC: Lucia - Tony - Sonja - Jasmin - Antonia - Kristin - Sina (C) - Marlies (TW) - Elisabeth - Stefanie - Anna
UNSERE LIEBE - UNSER STOLZ - UNSER VEREIN

Frauen | Werderaner MEDIMAX-Hallencup der Frauen 01.02.2025


Ein tolles Turnier ist erfolgreiche Geschichte
Friedrichshagener SV gewinnt Werderaner MEDIMAX-Hallencup der Frauen
Am Samstag empfingen wir voller Stolz und nach monatelanger Vorbereitung neun andere Mannschaften aus Brandenburg und Berlin zum allerersten MEDIMAX-Hallencup der Frauen in der Haeckelhölle in Werder. Der UFK 08 Potsdam stellten netterweise zwei Mannschaften, da wir sonst unseren Spielmodus nicht hätten durchführen können. Fleißige Helfer/innen hatten alles tiptop vorbereitet und es konnte dann losgehen. Ein ganz großer Dank geht an Lars Hoffer nebst Familie von MEDIMAX . Mit zwei neuen Trikotsätzen, Trainingsanzügen und Taschen starten wir nun in die Rückrunde. Das ist eine immens große Wertschätzung des Frauenfussballs hier in der Umgebung und nicht selbstverständlich. Bartschi, unser Bester, eröffnete das Turnier und zapfte für uns fleißig Bier.
Wir kamen dann leider nicht so ganz in unser Turnier. Wir spielten Unentschieden gegen Rot-Weiß Nennhausen, Mildenberg und UFK Potsdam 08 II. Sehr knapp verloren wir gegen den Turniersieger, die Friedrichshagener SV mit 1:2, sodass wir als 3. der Vorrunde um Platz 5 gegen die Frauen aus Falkensee-Finkenkrug antreten mussten. Leider reichte es am Ende nur für Platz 6. Stolz sind wir aber allemal auf unser dennoch erfolgreiches Turnier. Wir bedanken uns sehr bei allen Helfer/innen, die unser Turnier zu etwas Besonderem gemacht haben!
Vielen Dank auch an Vanessa Fischer von Turbine Potsdam, die im Publikum saß und sich spontan bereit erklärte die Pokale zu übergeben. Ein weiterer Dank gilt Hartmut Lenski, Vorsitzender des Fussballkreises Havelland und FLB-Vorstand. Er ließ es sich nicht nehmen uns zu unserem Turnier zu gratulieren und überreichte uns zudem neue Spielbälle. Beste Werbung für den Frauenfussball!
Die Platzierungen
1. Platz Friedrichshagener SV
2. Platz SG Mildenberg 23
3. Platz UFK Potsdam II
4. Platz SV Empor Schenkenberg (B-Juniorinnen)
5. Platz SV Falkensee-Finkenkrug
6. Platz Werderaner FC
7. Platz UFK Potsdam I
8. Platz Mögeliner SC 1913
9. Platz FC Blau-Weiß Rädel
10. Platz Rot-Weiß Nennhausen
UNSERE LIEBE - UNSER STOLZ - UNSER VEREIN
Hier geht's zu den Ergebnissen
>>> Turnierverlauf <<<

Noch mehr Impressionen findet Ihr hier: >> zur Galerie <<
Frauen | 1.Eiscup Schmidke der SpG Rädel/Lehnin 25.01.2025


1. Eiscup Schmidtke der SpG Rädel/ Lehnin
Am Wochenende fand erstmalig das Hallenturnier der SpG Rädel/ Lehnin an, welche am Samstag, dem 25.01.2025 in die Emsterlandhalle Lehnin einluden.
Acht Teams aus der Region traten in einem intensiven Wettbewerb gegeneinander an, um den begehrten Titel zu erringen. Das Turnier sorgte für jede Menge Action und spannende Momente.
Oberste Priorität war es keine weiteren verletzen mit zurück in die Blütenstadt zu nehmen & mit Spielfreude sowie Teamgeist sich durch das Turnier zu kämpfen.
Des Weiteren musste die Mannschaft um Matthias Klawun einen herben Verlust auf sich nehmen & auf ihre geschätzte Mannschaftskollegin sowie wertvolle Torfrau & Kapitänin Stefanie Schick (Steffi) verzichten. Welche sich nach einer Handgelenksverletzung & zahlreichen erfolgreichen Jahren im aktiven Fußball dafür entschieden hat ihre Fußballschuhe an den Nagel zu hängen. Mit einem mulmigen Gefühl ohne Steffi auf dem Platz zu stehen, hatten wir sie trotzdem im Herzen sowie als Schiedsrichterin des Turniers an unserer Seite. Gemeinsam mit ihrem Schiri-Patenkind Loreley leitete sie den 1. Eiscup Schmidkte!
Somit schnappte sich unsere stellvertretende Kapitänin Sina Marie Günsel die Torwarthandschuhe, welche nach ihrer Erkältung noch etwas Ruhe brauchte und Ihren Platz in der Verteidigung zur Verfügung stellte.
Direkt im Eröffnungsspiel gegen die Gastgeber konnte man erste Akzent setzen und gewann mit 0:1 durch Leonie Johanna Obst.
Im zweiten Spiel warteten die Frauen vom SV Adler Berlin auf uns, welche sich sonst ihre Fußballschuhe für die Berliner Bezirksliga schnürten. Eine Herausforderung die wir als Kreisligist gerne annahmen. Zu unserer Überraschung hatte man das Spiel die ersten Minuten gut im Griff, belohnte sich vorne jedoch nicht. Nach einem konsequenten Angriff der Gegner gingen diese mit 0:1 in Führung. Es folgte leider eine Spiel entscheidende Fehlentscheidung, welche Adler Berlin vom Punkt aus das 0:2 schenkte. Weiterhin mit viel Kampfgeist reichte es noch zu einem 1:3 welches Leonie Johanna Obst nach Vorlage von Torfrau Sina Marie Günsel perfekt annahm und sauber einnetzte.
Im letzten Gruppenspiel wartete die Freizeitmannschaft von FC Borussia Belzig 1913 e.V., welche man ebenfalls mit 0:1 durch Kristin Grundmann besiegen konnte. Trotz vieler Chancen belohnte man sich deutlich zu wenig, verteidigte dafür aber hinten präzise.
Nach kurzer Pause hieß es dann für unsere Frauen: HALBFINALE!
An dieser Stelle auch ein Dankeschön an unsere lautstarken Fans, welche zur Unterstützung mitgereist sind & ordentlich Stimmung machten.
Nach kurzer Pause trafen wir im 2ten Halbfinale auf den Ligakonkurrenten FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V.. Auch dieses Spiel konnten wir für uns gewinnen und siegten souverän mit 0:3 durch Leonie Johanna Obst, Marlies Hecht & Emma Schneider.
Nun hieß es also für die Inselkickerinnen Finale!
Schwer hatte man mit den Gruppengegner SV Adler Berlin gerechnet, welche überraschenderweise jedoch im 1ten Halbfinale sich gegen SG Blau- Pessin geschlagen geben mussten. Somit trafen wir auch im Finale auf unseren Kreisliga Konkurrenten aus Pessin. Die Zuschauer wurden mit einem spannenden und temporeichen Finale überrascht. Leider belohnten sich beide Teams nicht vor dem Tor und es ging ins 9 Meter schießen. Nachdem kurze Unwissenheit zwischen der spontanen Ersatz Torfrau Sina und Schiedsrichterin Steffi geklärt werden konnte, war man bereit nochmal alles zu geben. Marlies Hecht verwandelte den ersten Ball vom Punkt aus sicher und Sina konnte einen Ball parrieren. Doch leider war das Fünkchen Glück nicht auf unserer Seite und wir verlieren im 9- Meter Schießen gegen SG Blau- Weiß Pessin. Trotzdem ließen wir die Köpfe nicht hängen und feierten unseren Auftritt verdient und ausgewogen mit den Fans.
Voller Stolz, enormen Teamgeist, Zusammenhalt und schönen Fußball nahm man sich den 2. Platz des 1. Eiscup Schmidkte aus Lehnin mit in die Blütenstadt.
Die Platzierungen:
1. SG Blau- Weiß Pessin
2. Werderaner FC Viktoria 1920
3. FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V.
4. SV Adler Berlin
5. SpG Rädel/Lehnin
6. FC Borussia Brandenburg
7. FC Rot-Weiß Nennhausen 1990 e.V
8. FC Borussia Belzig 1913 e.V.
Die beste Torhüterin stellte der Gastgeber und die Siegerinnen aus Pessin sicherten sich mit ihrer Nummer 10 die beste Spielerin des Turniers.
Zusammenfassend ein erfolgreicher und gelungener Fussballnachmittag sowie Abend, welcher durch eine hervorragende Mannschaftsleistung belohnt wurde.
An dieser Stelle auch nochmal einen herzlichen Dank an die SpG Rädel / Lehnin für die Turniereinladung.
Schon am kommenden Wochenende den 01.02.2025 sieht man einige Gesichter wieder. Die Inselkickerinnen laden zum MEDIMAX Cup um 15:30 Uhr in die Turnhalle des Ernst- Haeckel Gymnasium Werder ein. Wir freuen uns auf ein fußballerisches und faires Turnier.
Für die Frauen vom Werderaner FC Viktoria 1920 spielten: Anneke Thora Deichsel, Elisabeth Junkel, Emma Schneider, Kristin Grundmann, Marlies Hecht, Jasmin Kiefel, Tony Jane Kühnappel, Leonie Johanna Obst, Charlotte Emilia Brocki & Sina Marie Günsel.
UNSERE LIEBE - UNSER STOLZ - UNSER VEREIN

Frauen | 2.Fußballnacht der Frauen in Waltershausen (Thüringen) 10.01.2025


Tolles Wochenende bei der "2. Fußballnacht der Frauen" in Waltershausen
Fast alle Ziele erreicht
Am 10.01. starteten wir mit unserem 1. Highlight im Jahr 2025. Wir folgten der Einladung des FSV Waltershausen zur 2. Fußballnacht der Frauen nach Thüringen. Am Samstagvormittag stand noch eine kleine Trainingseinheit auf dem Programm. Diese absolviert, stärkten wir uns, bevor es am frühen Nachmittag zum Turnier ging.
Klares Ziel: keine weiteren Verletzungen, Erfahrung sammeln und vielleicht sogar ab und an mal siegen. Ein Teilnehmerfeld von 20 Teams war erneut beeindruckend, jedoch ergaben sich dadurch auch lange Spielpausen. Auch der Vorjahressieger Hallescher FC war wieder an Bord, jedoch wollten wir diesem definitiv erst einmal nicht begegnen. Im 1. Spiel gegen die 1. Mannschaft des Gastgebers FSV Waltershausen verlor man trotz guter Leistung mit 2:0. Gegen JV Ohrange United sollte im zweiten Spiel ein Sieg her. Trotz vieler Chancen gewann man „nur“ 3:0. Die Torschützen waren Elisabeth, Antonia und Sophie. Im Vorrundenspiel gegen die starke Mannschaft vom FC Steinbach Hallenbach erreichten unsere Frauen/Mädels ein achtbares 0:0. Zu fortgeschrittener Stunde stand das letzte Vorrundenspiel auf dem Plan. Um den Halleschen FC zu umgehen, musste zumindest ein 0:0 her gegen SV Blau Weiß 90 Hochstedt. Ein erlösendes 1:0 erzielte Leonie mit dem 125. Turniertor, welches mit einer Sektflasche belohnt wurde (jedes 25. Turniertor = 1 Flasche Sekt.). Somit das Ziel Achterfinale erreicht. Gegner FSV Schmalkalden, jedoch ohne Sina. Denn im letzten Vorrundenspiel wurde sie von einer Gegenspielerin ausgeknockt. Eigene Kräfte und diverse kleinere Verletzungen ließen uns das Spiel gegen FSV Schmalkalden mit 3:0 verlieren. Somit Turnierende für uns. Unsere Torhüterin Jasmin hielt souverän im Turnier, jedoch machte der Kreislauf nach einer Parade im Tor schlapp, sodass wir sogar den RTW brauchten. Nach einigen Stunden im Krankenhaus durfte sie zum Glück zurück zum Mannschaftsquartier.
Einige Spielerinnen kehrten frühzeitig in die Unterkunft zurück. Kristin und Matze blieben bis zum Ende und verfolgten die Spiele. Glückwunsch ans Gewinnerteam des 1. FFV Erfurt 2.
1. 1. FFV Erfurt 2
2. Lichtenberg 47
3. FC Einheit Bad Berka
4. EFC Ruhla 08
Am Ende des Turniers durften Matze und Kristin noch eine Auszeichnung entgegennehmen. Leonie wurde in die Turniermannschaft gewählt. Am Sonntag gab es erneut ein Frühstück in der Halle, welches der FSV Waltershausen für uns organisierte. Danke dafür! Anschließend ging es zurück nach Werder und alle waren sich einig: „Es war ein tolles Wochenende“.
Fazit: Ziele fast erreicht, denn leider haben wir in letzter Zeit Pech mit Verletzungen.
Danke an die Fans, die die weite Reise mit uns gemacht haben und uns zahlreich unterstützt und angefeuert haben.
Spielerinnen:
Jasmin Kiefel, Kristin Grundmann, Ellen Schwenke, Charlotte Brocki, Sophie Lange, Antonia Lange, Sina Günsel, Leonie Obst, Elisabeth Junkel
UNSERE LIEBE - UNSER STOLZ - UNSER VEREIN

Frauen | Allianz Girls Cup beim Stahl Hallenmasters 27.12.2024


WFC-Frauen beim Allianz Girls Cup der BSG Stahl Brandenburg
Erste Teilnahme mit achtbarem Erfolg
"Wir haben es einfach nur genossen!"
Spontan nachgerückt in diesem hochkarätig besetzten Turnier der BSG Stahl Brandenburg konnten wir eigentlich nur als Team gewinnen. Wir als Kreisligist zwischen Landesligisten und Regionalligisten, wollten uns so gut wie möglich verkaufen und Spaß haben. Das erste Spiel gegen den Turniersieger FC Hansa Rostock ging leider 13:0 verloren. Mit Wucht, Schnelligkeit und Präzision setzten sich diese durch. Dann kam das zweite Spiel gegen die Pistole Allstars. Wir standen besser und führten bis kurz vor Schluss 1:0. Leider gelang unseren Gegnerinnen, darunter auch Anna Sarholz, der Ausgleich, sodass es bei einem Unentschieden verblieb. Steffi, unsere Torhüterin, musste leider aufgrund einer Gelenkprellung aufs Spielfeld tauschen und unsere Jasmin übernahm das Tor. Im dritten Spiel konnten wir gegen die U20 der Stahl Frauen ebenfalls in Führung gehen. Jasmin hielt stark mehrere Bälle. Leider verloren wir auch hier 1:3, gingen aber erneut stolz vom Feld. Das letzte Spiel bei vorangeschrittener Zeit weit nach 23.00 Uhr mussten wir leider ebenfalls gegen den Berlinligisten Friedrichshagener SV Ladies geschlagen geben. Leider musste auch Jasmin verletzungsbedingt aufgeben.
Insgesamt können wir mit unserer Entwicklung sehr zufrieden sein! Wir haben dieses Turnier sehr genossen und gratulieren dem Turniersieger FC Hansa Rostock herzlich, auch weil sie so sympathisch waren.
Wir bedanken uns zudem bei all unseren mitgereisten Fans!!
Unser Hallenfahrplan 2025:
11.01.2025 Mitternachtsturnier des FSV Waltershausen
25.01.2025 1. Eis Cup Rädel des FC Blau-Weiß Rädel
01.02.2025 MEDIMAX-Hallencup (unser eigenes Turnier)
15.02.2025 Hallenkreismeisterschaften
Wir wünschen allen einen guten und sicheren Rutsch ins Jahr 2025
UNSERE LIEBE - UNSER STOLZ - UNSER VEREIN

Frauen | Kreisliga Havelland 9.SpT 08.12.2024


Werderaner FC Viktoria 1920 - FC Blau-Weiß Rädel 3:1 (3:1)
+ Heimsieg unserer Frauen + Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum Erfolg
Im letzten Spiel des Jahres empfingen unsere Frauen die Frauen der SpG Rädel/Lehnin. Diese standen in der Tabelle vor unseren Mädels. Es war also ein hart umkämpftes Spiel um die letzten Punkte in 2024 zu erwarten.
Ca. 40 Zuschauer sahen wie unsere Anni die erste Duftmarke mit ihrem Tor in der 2. Minute setzte.
Marlies erhöhte dann in der 8. und 11. Minute auf 3:0. Unser Gegner ließ sich aber nicht schocken und drängte seinerseits auf den Anschlusstreffer. Der fiel dann in der 33. Minute und sollte der einzige gewesen sein. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
Die 2. Halbzeit war leider überschattet von Tonys Verletzung, die ins Krankenhaus gebracht werden musste. Wir wünschen Tony an dieser Stelle gute Besserung und komm bald gesund zurück!
Als der Schiedsrichter dann die Begegnung abpfiff kannte die Freude keine Grenzen mehr. Mit viel Einsatz, Kampfgeist und schönen Kombinationen haben sich unsere Frauen den Sieg gemeinsam erarbeitet und stehen in der ersten Saison nach der Hinrunde auf einen ausgezeichneten 7. Tabellenplatz.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Rückrunde!
UNSERE LIEBE - UNSER STOLZ - UNSER VEREIN

Frauen | Kreisliga Havelland 4.SpT 27.10.2024


Werderaner FC Viktoria 1920 - SG Blau-Weiß Pessin 1:5 (0:1)
Frauen schlagen sich achtbar gegen den jetzigen Tabellenzweiten SG Blau – Weiß Pessin
Am 4. Spieltag der Frauen Kreisliga empfing unsere Frauenmannschaft am Sonntagvormittag den bisherigen Tabellendritten SG Blau – Weiß Pessin und zeigten eine gute Leistung. Zwar verloren unsere Frauen mit 1:5 (0:3), doch Einsatzwillen und Moral stimmten. Bis zur 30. Minute spielten unsere Mädels auf Augenhöhe, wobei Pessin optische Vorteile hatte. Torhüterin S. Schick stand des Öfteren im Brennpunkt und verhinderte einen früheren Rückstand. Doch gegen die gut rausgespielten Tore von L. A. Schultrich (30.), L.Dähne (36.) und L. Müller (39.), war auch sie machtlos. Werder hatte auch ein paar gute Möglichkeiten, konnte diese aber nicht nutzen.
In der 61. Minute erhöhte M. Lipinski auf 0:4, doch mit einem tollen Heber gelang J. Pifrement in der 66. Minute der verdiente Ehrentreffer. Für den 1:5 Endstand sorgte dann L. Dähne in der 75. Minute mit ihren zweiten Treffer. Trotz der Niederlage kann Trainer Matthias Klawun mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden sein. Nach dem Spiel setzten sich die Mädels bei Pizza und einem kühlen Getränk zusammen und werteten das Spiel in Ruhe aus!
Am Samstag, den 09.11.2024 spielt unsere Frauenmannschaft um 14:00 Uhr beim Mögeliner SC 1913. Das nächste Heimspiel findet dann am 17.11.2024 um 15:00 Uhr auf dem Arno – Franz Sportplatz statt. Gegner sind die Frauen vom UFK Potsdam 08. Es wäre schön, wenn uns viele Fans aus Werder(Havel) und Umgebung beim nächsten Heimspiel unterstützen. Vielen Dank im Voraus!
UNSERE LIEBE - UNSER STOLZ - UNSER VEREIN
Frauen | Kreisliga Havelland 1.SpT 8.9.2024


FSV 1950 Wachow/Tremmen - Werderaner FC 2:2 (2:0)
Frauen starten mit Punktgewinn im Auftaktspiel beim FSV 1950 Wachow/ Tremmen
Auf diesen Tag haben die Frauen des Werderaner FC viel Schweiß, Kraft und so manche Trainingseinheit absolviert. Am Sonntagvormittag war es nun endlich soweit. Nach über elf Jahren ging es zum ersten Punktspiel zum FSV 1950 Wachow/Tremmen, der in der letzten Saison im Pokalfinale stand. Den Gastgeberinnen, die auch als Favorit in die Begegnung gingen, gelang bereits in der 6. Minute die Führung durch N. Usitzki, die P. Kutzera in der 20. Minute auf 2:0 ausbaute. Werders Frauen kämpften und ließen bis zur Pause keinen weiteren Treffer zu.
Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen Werders Frauen besser aus der Pause und Sophie Lange verkürzte in der 43. Minute auf 1:2. Das setzte Kräfte frei und in der 68. Minute gelang Leonie O. der umjubelte Ausgleich. So blieb es bis zum Abpfiff und Werders Fußballerinnen freuten sich über den ersten Punktgewinn nach über 11 Jahren. Super Mädels und weiter so!
UNSERE LIEBE - UNSER STOLZ - UNSER VEREIN
